IT-Grundschutz-Praktiker Prüfung

Informationen zur Prüfung (Ablauf, Dauer, Bewertung und Regeln), beispielhafte Prüffragen zum Üben und Kennenlernen des Formats sowie Preise und Buchungsoptionen.

Prüfungsbedingungen für den IT-Grundschutz-Praktiker

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Prüfungsbedingungen für den IT-Grundschutz-Praktiker: von den Zulassungsvoraussetzungen über Ablauf und Dauer der Prüfung bis hin zu Bewertungskriterien und erlaubten Hilfsmitteln.

Prüfungsdauer

Die Prüfung dauert 60 Minuten.

  1. Verlassen Sie den Raum (z. B. für die Toilette), läuft die Zeit weiter. Es gibt keine Extra-Zeit.
  2. Menschen mit Behinderungen können — je nach Einzelfall — eine verlängerte Prüfungszeit erhalten.

Prüfungsfragen

Die Prüfung besteht aus 50 Multiple-Choice-Fragen.
Zu jeder Frage gibt es 4 Antwortmöglichkeiten. Sie müssen alle richtigen Antworten auswählen.

 

Möglich ist:

  1. alle Antwortmöglichkeiten sind richtig,
  2. genau eine Antwortmöglichkeit ist richtig,
  3. mehrere Antwortmöglichkeiten sind richtig,
  4. keine Antwortmöglichkeit ist richtig.

Bewertung der Prüfung

Für jede richtig beantwortete Multiple-Choice-Frage gibt es 1 Punkt.
Eine Frage gilt nur dann als richtig, wenn alle richtigen Antworten angekreuzt sind und keine falsche.

Ist eine Antwort falsch oder fehlt eine richtige, gibt es 0 Punkte für diese Frage.

Bestehen der Prüfung

Sie bestehen, wenn Sie mindestens 60% der Fragen richtig beantworten – also 30 richtig beantwortete Fragen.

Zugelassene Hilfsmittel

Es sind keine Hilfsmittel zugelassen.

  1. Keine Nachschlagewerke.
  2. Keine Zettel (leer oder beschrieben) und keine Notizblöcke.
  3. Keine Geräte zum Kommunizieren, Überwachen oder Aufnehmen – z. B. Handy, Tablet, Datenbrille, Smartwatch oder andere Mobilgeräte.

 

Bei Prüfungen auf Papier müssen alle elektronischen Geräte ausgeschaltet sein – die ganze Zeit.

Bei Onlineprüfungen müssen alle nicht benötigten elektronischen Geräte ausgeschaltet sein.

Wer dagegen verstößt, begeht einen Täuschungsversuch und wird von der Prüfung ausgeschlossen.

Zulassungsvoraussetzungen

Es gibt keine besonderen Voraussetzungen.

Sie können sich auf zwei Wegen vorbereiten:

  1. Unsere 3-tägige Schulung besuchen und danach die Prüfung ablegen.
  2. Oder im Selbststudium lernen und dann die Prüfung ablegen.

Beide Wege führen zur Qualifikation als IT-Grundschutz-Praktikerin oder -Praktiker.

Absolventen einer IT-Grundschutz-Praktiker Prüfung

Beispielhafte Prüffragen

Welche Aussagen zur Basis-, Kern- und Standard-Absicherung nach BSI-Standard 200-2 treffen zu?

Welche Aussagen zum Schichtenmodell des IT-Grundschutz-Kompendiums sind korrekt?

Preise

Nachfolgend finden Sie die aktuellen Gebühren für die Prüfungen zum IT-Grundschutz-Praktiker. Dabei wird zwischen Prüfungen im Rahmen einer Schulungsbuchung und solchen bei Einzelbuchung unterschieden.

Im Rahmen der Schulung

Absolvierung der Prüfung im Rahmen einer gebuchten Schulung.

€ 175 / pro Person

Umfang:

Prüfung als Einzelbuchung

Absolvierung der Prüfung unabhängig von einer Schulung.

€ 450 / Pro Person

Umfang: